Meldungen

Lumesa Rückblick 2025

IMG_0754 (1).jpg

Neue LDA-Modelle, Funksteuerung & starke Partnerschaften

2025 war für Lumesa ein Jahr der Bewegung – im besten Sinn. Sie hat zugehört, beobachtet, ausprobiert und neu gedacht. Das Ergebnis: überarbeitete Bohrlafetten, smarte Weiterentwicklungen und starke Partnerschaften, die den Kunden spürbaren Mehrwert bringen.

2023-09-01 LDA92P.png

LDA 92P – jetzt leichter, modularer und effizienter

Die LDA 92P hat ein echtes Facelift erhalten, technisch wie optisch.
Mit ihrem geringeren Gewicht, der aufgeräumten Bauweise und modularen Struktur lässt sie sich noch einfacher bedienen und warten.

Ein grösseres Spülventil sorgt für höheren Luftdurchsatz, die neu entwickelte Klemm- und Brechvorrichtung für präzises Arbeiten.
Das Ergebnis: besseres Handling, mehr Einsatzmöglichkeiten und noch mehr Effizienz auf der Baustelle.

LDA92P DH.png

LDA 92P DH – ein System, viele Möglichkeiten

Aus der Basisversion LDA 92P entstand 2025 ein echtes Multitalent: die LDA 92P DH. Mit wenigen Handgriffen und in kürzester Zeit lässt sie sich umbauen und schon stehen mehrere Bohrverfahren mit nur einer Lafette zur Verfügung. Das spart Platz, Zeit und Kosten – bei gleichbleibend hoher Leistung.

Die Premiere auf der BAUMA 2025 war ein voller Erfolg: Anwender zeigten sich begeistert von der einfachen Handhabung und der Vielseitigkeit im Einsatz.

LDA 92P

Neue Funksteuerung – smarter steuern, besser arbeiten

In enger Zusammenarbeit mit der KAISER AG und Autec S.r.l. entwickelte Lumesa 2025 eine Funksteuerung, die alles kann: Sie steuert sowohl die LDA 92P / LDA92 P DH als auch den Schreitbagger von KAISER und das mit Präzision und maximaler Sicherheit.

Die Innovation wurde auf einer Roadshow in Norwegen unter realen Bedingungen getestet – mit grossem Erfolg. Für Anwender bedeutet das: weniger Geräte, mehr Kontrolle, einfachere Abläufe.

Starke Partner, starkes Team

Nicht alle Fortschritte sind auf den ersten Blick sichtbar, aber sie machen den Unterschied.
2025 hat Lumesa neue Partnerschaften geschlossen, die sowohl das Netzwerk erweitern als auch ihre Lösungen noch stärker machen. Gleichzeitig sind neue Mitarbeitende zu uns gestossen, die unser Team mit frischen Ideen bereichern.

Auch im Hintergrund hat sich viel bewegt: Eine umfassende Systemumstellung sorgt nun für schnellere Abläufe und bessere Zusammenarbeit in der gesamten Küchler Group.

Ausblick 2026 – wir bleiben in Bewegung

Nach dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ entwickelt Lumesa auch im kommenden Jahr weiter.

Ein Schwerpunkt liegt 2026 auf der Weiterentwicklung bewährter Systeme:

  • Die Anbaulafette LDA 91 erhält ein umfassendes Update mit größerer Spülluftleitung, neuer Klemmvorrichtung sowie Optionen für Klemm- und Brechvorrichtung. Zusätzlich wird sie analog zur LDA 92P optional mit einer Funkfernsteuerung inklusive Display und KAISER-Schreitbagger-Steuerung ausgestattet.
  • Auch die KSD 93 F wird überarbeitet: Das kompakte Design und das geringe Gewicht bleiben, doch künftig sorgen ein größerer Hydrauliköl- und Dieseltank sowie eine Leistungssteigerung auf bis zu 120 l/min für noch mehr Effizienz und Einsatzflexibilität.